ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Gib hier diene Adresse ein:
Bitte warten...
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Glühweinzauber auf Hof Dannwisch



Wir laden euch herzlich zum Glühweinzauber am Samstag, den 13.12. von 11-18 Uhr zu uns auf den Hof ein.

Bringt euch bei uns in Weihnachtsstimmung und lasst es euch bei Punsch und Glühwein, Grillwurst und Waffeln gut gehen.

Für die Kinder gibt es ein weihnachtliches Bastelangebot. Zudem haben wir eine Märchenerzählerin, die um 15 Uhr weihnachtliches Geschichten erzählt.

Auch unser Hofladen wird an diesem Tag bis 17 Uhr für euch geöffnet sein.

Die angebotenen Weihnachtsbäume sind Bioland-zertifiziert und kommen vom Tannenhof Bornholdt aus Lutzhorn: Regional, nachhaltig und pestizidfrei.


Wir empfehlen eine Baumvorbestellung - damit könnt ihr euch nicht nur euren Wunschtannenbaum sichern, sondern helft auch dabei, das unnötiges Fällen der Tannenbäume zu vermeiden.


Bestellungen nehmen, solange der Vorrat reicht, telefonisch unter 04126-3967611, per Mail an biokiste@dannwisch.de oder über das Bestellformular entgegen.



In Kürze schalten wir das Bestellformular frei,
so dass eine Vorbestellung möglich ist. 



Warum einen Bio-Weihnachtsbaum?



Man könnte ja denken, dass an einem „ganz normalen“ Weihnachtsbaum nichts auszusetzen ist, oder? Doch leider gibt es viele Gründe - vom Anbau und den Auswirkungen auf die Flora und Fauna, bis hin zu nachweisbaren Rückständen von eingesetzten Pestiziden - die gegen konventionelle Weihnachtsbäume sprechen. 

Und nun? Auf den Weihnachtsbaum verzichten? Das ist eine Möglichkeit und schont das Klima und die Ressourcen am meisten.  Doch wer verständlicherweise nicht auf den Weihnachtsbaum, den klassisch-festlichen Geruch und die Optik verzichten möchte für den sind regionale bio-Weihnachtsbäume eine echte Alternative! 

Familie Bornholdt vom Tannenhof aus Lutzhorn hat sich 2020 dazu entschieden, nur noch nach ökologischen Standards Weihnachtsbäume anzubauen. Auf 12 Hektar werden nun zertifizierte Bio-Weihnachtsbäume angebaut - vor allem Nordmanntannen, aber auch Rotfichten, Serbische Fichten und Blaufichten. Etwa 7000 Bäume werden jährlich neu gepflanzt. Dazwischen und darunter wächst Kleegras, um den Boden bewachsen zu halten, Stickstoff zu fixieren und das Bodenleben zu fördern. Pestizide und Kunstdünger haben hier nichts zu suchen! Die Bodenqualität, der Schutz des Grundwassers und die Biodiversität stehen an erster Stelle - das bedeutet zwar mehr Handarbeit, gleichzeitig aber auch bessere Lebensbedingungen für Insekten und einen verbesserten Boden- und Gewässerschutz.  

Nach acht bis 12 Standjahren und regelmäßiger Pflege werden die Bäume dann geerntet und landen als Bio-Weihnachtsbäume bei uns zu Hause. Wir holen uns mit dem Weihnachtsbaum ja nicht nur optisch etwas “Weihnachten” nach Hause, sondern auch den festlichen Weihnachtsduft. Mit Bio-Tannen ist der garantiert unbedenklich – ohne Chemikalien!


Benutzer
Toggle cart
Kategorien